Veranstaltungen

Innenhof-MomenteSonderöffnungszeit 14.00 – 21.30 Uhr

Wann?

14:00 - 21:30 Uhr

Wo?

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau
Tel: 0375 834551
Fax: 0375 834555

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Zu folgenden Programmpunkten sind die Besucher des Museums „Priesterhäuser Zwickau“ und des Museumsinnenhofes unter dem Motto "Ungeahnt wohltuend" herzlich eingeladen:

=> 14.00 bis 17.00 Uhr

Mitmachaktion im Kräutergarten

Im Innenhof des Museums Priesterhäuser befindet sich ein kleiner Kräutergarten. In Hochbeeten wachsen hier Kräuter und Gewürzpflanzen. Solche Gärtchen gab es schon vor Jahrhunderten an jedem Priesterhaus. Schon im Mittelalter waren die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe vieler Pflanzen bekannt und man verwendete sie als Hausapotheke. Die Naturpädagogin Antje-Katharine Nobst bietet im Museumsgarten verschiedene Mitmachaktionen rund um das Thema Kräuter an. Familien mit Kindern können Kräutersträußchen binden und Kräutersalz herstellen.

 
=> 11.30 bis 21.30 Uhr

„Lebenswege Zwickau-Chemnitz“

Kleine Sonderausstellung aus der Reihe „Einblicke“ anlässlich des Kulturhauptstadtjahres

Die Stadt Chemnitz wurde zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gekürt. Dies soll in Verbindung mit dem Motto „Das Verborgene sichtbar machen“ der Anlass für eine kleine Sonderschau in den Priesterhäusern Zwickau sein, die sich mit den Lebenswegen einiger ausgewählter Persönlichkeiten aus Zwickau bzw. Chemnitz beschäftigt. Dabei wird anhand der Lebensläufe und mit einzelnen Exponaten die Beziehung der Persönlichkeiten zu beiden Städten verdeutlicht.

 

=> 11.30 bis 21.30 Uhr

„1525. BAUERN im KRIEG“

Sonderausstellung

2025 jähren sich die für die Geschichte Deutschlands bedeutsamen Ereignisse um den Bauernkrieg, auch um Zwickau, zum 500. Mal. Mit einer Sonderausstellung lässt das Museum für Stadt- und Kulturgeschichte Priesterhäuser Zwickau die Epoche und die Lebensverhältnisse der Menschen zur Zeit des Bauernkrieges lebendig werden. Die damaligen sozialen und religiösen Konflikte werden dabei ebenso beleuchtet wie der Lebensalltag der Bevölkerung in den Städten und auf dem Land.


=> 15.00 Uhr, 17.30 Uhr, 20.45 Uhr

Kleine Innenhof-Führung

Diese ganz besondere Führung bietet spannende Fakten zu den „schweren“ Ausstellungsobjekten im Innenhofbereich. Dabei erfährt man nicht nur interessante Details über das Kanonenrohr von 1523 und seine wechselvolle Vergangenheit, sondern auch, was die übermannshohe Kopie einer mittelalterlichen Grabplatte mit dem „Zwickauer Blutgericht“ von 1407 verbindet. Dauer: ca. 15 min

 

=> 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Musikalische Überraschung

 

=> 18.30 bis 20.30 Uhr

Live-Musik: Malte Zeder

Ein kleines Konzert mit handgemachter Musik in der besonderen Atmosphäre des Innenhofes der der historischen Priesterhäuser.

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei.

Veranstalter

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau
Tel: 0375 834551
Fax: 0375834555

Merkzettel

Merkzettel drucken
Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung